Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf novarionthesla.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Bei novarionthesla verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, und ermöglichen es uns, personalisierte Finanzberatung und Bildungsinhalte anzubieten.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien. Diese arbeiten zusammen, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu sammeln und zu analysieren. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Services und zur Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte verwendet.
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen unserer Website. Diese Cookies ermöglichen Login-Funktionen, Sicherheitsfeatures und die Navigation durch verschiedene Bereiche der Plattform.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprache, Währung oder personalisierte Dashboard-Ansichten für ein optimiertes Nutzererlebnis.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Finanzthemen und Lerninhalte für unsere Nutzer am relevantesten sind, um unser Bildungsangebot kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzbildungsinhalte und Kurse zu empfehlen, die auf Ihre Interessen und Lernziele zugeschnitten sind.
Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann, insbesondere personalisierte Finanzanalysen und Lernfortschritts-Tracking.
Wie novarionthesla Tracking-Technologien nutzt
Unsere Tracking-Technologien werden gezielt eingesetzt, um Ihr Lernerlebnis im Bereich Finanzbildung zu verbessern. Wenn Sie unsere Lernprogramme nutzen, helfen uns Cookies dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und personalisierte Empfehlungen für weitere Bildungsinhalte zu geben.
- Verfolgung des Lernfortschritts in unseren Finanzbildungskursen
- Personalisierung der Dashboard-Ansicht basierend auf Ihren Interessen
- Optimierung der Benutzeroberfläche für bessere Navigation
- Bereitstellung relevanter Finanzmarkt-Updates und Nachrichten
- Verbesserung der Suchfunktion für Finanzthemen und Kurse
- Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Plattform-Optimierung
Darüber hinaus verwenden wir Session-Cookies, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Lernsitzungen angemeldet bleiben und Ihren Fortschritt nicht verlieren. Persistente Cookies helfen uns dabei, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen und Ihre bevorzugten Einstellungen beizubehalten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gespeichert werden. Hier sind die wichtigsten Methoden zur Cookie-Verwaltung:
Browser-Einstellungen: Alle modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen. In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen können Sie festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen. Sie können auch bestehende Cookies löschen oder automatische Löschungen beim Schließen des Browsers einrichten.
Selektive Blockierung: Viele Browser ermöglichen es, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, während First-Party-Cookies (die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind) weiterhin zugelassen werden. Dies ist oft ein guter Kompromiss zwischen Datenschutz und Funktionalität.
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Finanzbildungsplattform nicht ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere personalisierte Lernpfade und der Fortschritts-Tracker benötigen Cookie-Unterstützung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer unserer Cookies variiert je nach ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten, abhängig von ihrer spezifischen Funktion auf unserer Plattform.
Authentifizierungs-Cookies, die Sie angemeldet halten, haben in der Regel eine Laufzeit von 30 Tagen. Präferenz-Cookies, die Ihre Einstellungen speichern, können bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Analytische Cookies werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungspraktiken und löschen nicht mehr benötigte Informationen. Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten beantragen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer durch Cookies gesammelten Daten. Sie können Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern, oder der Verarbeitung widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie Ihre Lerndaten und Präferenzen in einem strukturierten, gängigen Format erhalten können. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Cookie-Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine prominente Benachrichtigung auf unserer Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die kontinuierliche Nutzung unserer Website nach Aktualisierungen bedeutet, dass Sie den geänderten Bedingungen zustimmen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder
Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
novarionthesla
Reinhardsbrunner Str. 24
99891 Bad Tabarz, Deutschland
Telefon: +49 88612194070
E-Mail: info@novarionthesla.com